- submariner Rücken
- créte sous-marine
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Submariner Vulkan — Der Ozeanboden im Satellitenbild … Deutsch Wikipedia
Abyssale Ebene — Abyssal (zu griechisch/lateinisch abyssus grundlose Tiefe, das Bodenlose; nach frühen Vorstellungen besaß der Ozean keinen Boden) ist nach mehrheitlicher Auffassung in der Forschung der Teil des Meeresbodens (marines Benthal) zwischen 2 000 m und … Deutsch Wikipedia
Erzschlämme — sind marine Rohstoffvorkommen in Form von Metallen an untermeerischen Plattenrändern. Vorkommen und Entstehung Erzschlämme kommen an den Rändern von tektonischen Platten auf dem Meeresboden vor. In diesen Riftzonen steigt Magma aus dem Erdinneren … Deutsch Wikipedia
Reykjanesrücken — (benannt nach dem isländischen Kap Reykjanes auf der Halbinsel Reykjanesskagi) ist die traditionelle Bezeichnung[1] für den nordöstlichen Teil des Mittelatlantischen Rückens zwischen der Charlie Gibbs Bruchzone bei etwa 53° 0′ N,… … Deutsch Wikipedia
Abyssal — (vom griechischen ἄβυσσος abyssos grundlose Tiefe, das Bodenlose; nach frühen Vorstellungen besaß der Ozean keinen Boden) ist nach mehrheitlicher Auffassung in der Forschung der Teil des Meeresbodens (marines Benthal) zwischen 2.000 m und… … Deutsch Wikipedia
Erzschlamm — Erzschlämme sind marine Rohstoffvorkommen in Form von Metallen an untermeerischen Plattenrändern. Vorkommen und Entstehung Erzschlämme kommen an den Rändern von tektonischen Platten auf dem Meeresboden vor. In diesen Riftzonen steigt Magma aus… … Deutsch Wikipedia
Mudlumps — Ausbruch des Vulkans Rinjani 1994 mit Eruptionsgewitter Ein Vulkan ist eine geologische Struktur, die entsteht, wenn Magma (Gesteinsschmelze) bis an die Oberfläche eines Planeten (z. B. der Erde) aufsteigt. Alle Begleiterscheinungen, die mit dem… … Deutsch Wikipedia
Vulkane — Ausbruch des Vulkans Rinjani 1994 mit Eruptionsgewitter Ein Vulkan ist eine geologische Struktur, die entsteht, wenn Magma (Gesteinsschmelze) bis an die Oberfläche eines Planeten (z. B. der Erde) aufsteigt. Alle Begleiterscheinungen, die mit dem… … Deutsch Wikipedia
Vulkanisch — Ausbruch des Vulkans Rinjani 1994 mit Eruptionsgewitter Ein Vulkan ist eine geologische Struktur, die entsteht, wenn Magma (Gesteinsschmelze) bis an die Oberfläche eines Planeten (z. B. der Erde) aufsteigt. Alle Begleiterscheinungen, die mit dem… … Deutsch Wikipedia
Vulkanischer Tremor — Ausbruch des Vulkans Rinjani 1994 mit Eruptionsgewitter Ein Vulkan ist eine geologische Struktur, die entsteht, wenn Magma (Gesteinsschmelze) bis an die Oberfläche eines Planeten (z. B. der Erde) aufsteigt. Alle Begleiterscheinungen, die mit dem… … Deutsch Wikipedia
Vulkankegel — Ausbruch des Vulkans Rinjani 1994 mit Eruptionsgewitter Ein Vulkan ist eine geologische Struktur, die entsteht, wenn Magma (Gesteinsschmelze) bis an die Oberfläche eines Planeten (z. B. der Erde) aufsteigt. Alle Begleiterscheinungen, die mit dem… … Deutsch Wikipedia